| 
            1. Damen Landesliga 4 (16.02.2008) SG Weh-Su-Var I - VfL Stadthagen 1:3 
           Durch den Gewinn der ersten Begegnung des Tages gegen den TSV Groß Munzel hatte man sich 
           bereits das Sollziel gesichert, nicht noch in der laufenden Saison in den Bereich des Relegations- 
           platzes gelangen zu können. Mit leicht veränderter Aufstellung ging es deshalb in die Partie  
           gegen den VfL Stadthagen, der sich mit der oben genannten Problematik noch aktuell be- 
           schäftigen muss. Gegen einen souveränen und selbstbewussten Gegner verschlief der Tabellen- 
           dritte den Beginn völlig, lag zu recht schnell ohne nennenswerte Gegenwehr zurück. Defizite waren 
           dabei in allen Komponenten zu beobachten. (14:25) 
             
           Den zweiten Durchgang gelang es dann durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit vor  
           allem sehr guten und flexiblen Angriffen von Vanessa Bucksch auf der Mittelposition mit 25:19 
           zu gewinnen. 
             
           Das Aufbäumen war leider nur von kurzer Dauer. Dem ersten Spiel Tribut zollend wirkten die 
           Gastgeberinnen nun eher müde. Der Wille war da, der Gegner aber hellwach und bot eine an- 
           sehnliche Vorstellung in der Feldabwehr, sowie ein technisch sehr gutes und präzises Stellspiel, 
           woraus fortwährend druckvolle Angriffe entstanden. (18:25) 
             
           Ein ähnliches Bild zeigte sich auch im vierten Satz, der wiederum von der grossen Spielfreude und 
           dem Kampfgeist der Stadthagenerinnen charakterisiert war. Mit 2-3 Zählern lag die SG schnell 
           hinten. Leicht vergrösserten die Gäste den Abstand dann auf 17:25 und sicherten sich hochverdient 
           das 3:1. Dadurch bleibt ihnen weiterhin die gute Möglichkeit am letzten Spieltag gerade gegen den 
           TC Hameln der drohenden Abstiegsgefahr aus eigener Kraft zu begegnen. Viel Erfolg!  
             
           Spielerinnen: Jessica Langhorst, Vanessa Bucksch, Désirée Reuter, Cirstin Nitsch, Katharina  
           Schafner, Nadine Kaufmann, Anna Schafner, Sina Mohrlüder und Kristina Wolters. 
           (Frank Witte 29.02.2008) 
           |