| 
        1. Herren Bezirksliga 3 (15.12.2007) SG Weh-Su-Var I - VG Del-Berg-Um II  0:3 
       Die Abtastphase der ersten Rückrundenbegegnung erstreckte sich bis zum 7:8. Dann  
       schafften es die Gäste sich einen kontinuierlich größer werdenden Vorsprung zu erarbeiten. 
       (14:21) Während die Qualität der Ballannahme der SG an diesem Tage außerordentlich 
       gut war, wurden die Angriffe über die Außenpositionen ebenso drucklos wie unkreativ ab- 
       geschlossen. Des weiteren gestaltete sich die Blockbildung als problematisch, d.h. häufig 
       war das Timing zu spät und die Ausführung war nicht aktiv genug. Dieses wiederum machte 
       die touchierten Bälle vielfach unerreichbar für die Sicherung. Folgerichtig ging der erste 
       Satz mit 25:20 an die Gäste. 
         
       Der zweite Abschnitt verlief absolut analog zum Ersten, war lediglich im Ergebnis noch 
       deutlicher mit 25:17, da sich zusätzlich die Eigenfehlerquote durch Fehlaufgaben auf 
       Seiten der Sulestädter vergrößerte. 
         
       Der dritte Durchgang entwickelte sich dann zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum 21:22. 
       Gleich zwei sehr unglückliche Schiedsrichterentscheidungen in dieser Phase machten den 
       möglichen Satzgewinn zunichte und hatten Déjà-vu-Charakter, denn bereits im Spiel gegen 
       den VfL Wildeshausen (dort im ersten Satz beim 19:19) kam es auch vom Nienburger 
       Schiedsgericht zu zweifelhaften Entscheidungen gleichen Phänomens. (23:25) 
       Diese unglückliche Tatsache soll aber keineswegs die Leistung der VG Del-Berg-Um II 
       schmälern, die durch ein konstantes, flexibles und druckvolles Spiel die Partie verdient mit 
       3:0 in nur 59 Minuten für sich entschieden hatte. 
         
       
        
         | 
           1. Herren Bezirksliga 3 (20.10.2007)  SG Weh-Su-Var I - TKW Nienburg 3:1 
          Den guten Start der Nienburger in die Partie (10:8; 16:12) glich der Tabellendritte erst  
          beim 18:18 wieder aus. Die folgende Aufgabenserie (5 Punkte) von Frank Witte verhalf 
          der Heimmannschaft zum entscheidenden Vorteil. Mit 25:22 brachte die SG den ersten 
          Satz unter Dach und Fach. 
            
          Nun sichtlich sicherer, das erste mal an diesem Spieltag, dominierte man den TKW durch 
          erfolgreiche Angriffe auf allen Positionen. Den Vorsprung gelang es deshalb sukzessive, 
          ungefährdet auf 25:19 zu vergrößern. 
            
          Konzentrationsmängel in der Ballannahme waren in erheblichem Maße verantwortlich für 
          den schlechten Beginn des dritten Durchgangs. Über die Spielstände 1:8 bzw. 4:14 kämpften 
          die Gastgeber sich zwar noch auf 22:25 heran, aber die Aufholjagd sollte vergebens sein. 
            
          Rechtzeitig wachgerüttelt zeigte die SG sich im vierten Abschnitt wieder in allen Kompo- 
          nenten verbessert. Ab dem 9:8 gab man dem Tabellensechsten keine Chance mehr die  
          Partie noch zu drehen. Souverän wurde die Führung schließlich auf 25:17 ausgebaut und 
          das Minimalziel des Heimspieltages erreicht. 
            
          Spieler: Christoph Kuhn, Arne Eder, Sebastian Kuhn, Christian Schuster, Thomas Tissler,  
          Torsten Probst, Markus Nitsch, Gunnar Leymann und Frank Witte. 
            
          (Frank Witte 20.12.2007) 
          | 
         
        
         
         
         
       |