Mitglieder online:

Bremen 1860 III - SG Weh-Su-Var I (3:0)

1.Satz:
Zu Beginn des ersten Satzes waren die 1.Damen des SG Weh-Su-Var’s unkonzentriert und haben deswegen keine Sicherheit in ihr Spiel bringen können. Ein Rückstand von 0:5 war

schnell erreicht. Langsam besserten die Sulingerinnen ihre Annahme, jedoch war noch keine zufriedenstellende Verwertung der Bälle im Angriff hergestellt worden.
Die Bremer Volleyballerinnen hielten ihre Leistung konstant, bis Tanja Tinnemeier bei einem Rückstand von 12:20 auf 19:20 mit gezielten Aufgaben aufholte. Die Bremer waren nervös über diese überraschende Wende, und die Sulingerinnen starteten ihre Aufholjagd. Nun waren sie im Spiel, wachsam in der Feldabwehr und stark im Angriff.
Doch das Erwachen der Gastmannschaft kam zu spät, und so sicherte sich die Heimmannschaft den ersten Satz mit 22:25.

 

2.Satz:
Mit dem festen Entschluss nun von Anfang an um den kommenden Satz zu kämpfen, trat die SG Weh-Su-Var auf das Spielfeld. Mit einer relativ konstanten Annahme und flexiblen Spiel im Angriff, konnte eine Führung von 9:4 für die Sulingerinnen aufgebaut werden. Doch diese Phase währte nicht lang genug. Die Bremerinnen nutzten unter anderem die Lücke im gegnerischen Block auf der Außenposition 4 aus und verschafften sich somit gezielt Punkte. (15:12)
Die anfängliche Selbstsicherheit und Konsequenz der Gastmannschaft schwand, der gegnerische Druck jedoch blieb konstant. Die Bremerinnen nutzten die Niedergeschlagenheit des SG Weh-Su-Var’s und gewannen diesen Satz deutlich mit 25:16.

3.Satz:
Im entscheidenden dritten Satz hatten die Sulingerinnen mit psychischem Druck zu kämpfen (zwei vorherige verlorene Sätze, Abstiegskampf in der Liga). Dies zeichnete sich auch auf dem Punktstand ab: Die Heimmannschaft verschaffte sich somit schnell einen Stand von 3:0. Doch die SG Weh-Su-Var wollte sich nicht so leicht geschlagen geben und bracht durch eine besser werdende Annahme und einigen erfolgreichen Blockaktionen Stabilität ins Spiel. Mit den Sprungaufgaben von Anna Schafner konnte ein kleiner Vorsprung verschafft werden (7:5). Der weitere Verlauf des Spiels kann als sehr ausgeglichen beschrieben werden, da lediglich Punktdifferenzen von ein bis zwei Punkten entstanden. Beide Mannschaften waren fest entschlossen diesen Satz für sich zu gewinnen, wodurch es zu einer spannenden Endspielphase kam mit Punktständen wie bspw.: 22:22 oder 23:23.
Mit einem knappen Sieg von 26:24 ging Bremen 1860 als Sieger aus dem Spiel.

 

Spielerinnen:  Janina Meyer, Wiebke Rohlfs, Kristina Wolters, Anna Schafner, Andrea Hoyer, Tanja Tinnemeier, Katharina Schafner.

Ligen

Bezirksklasse 1 RegV Hannover

1. Damen

(Saison 2025/26)

TuS Niedernwöhren

TKW Nienburg

SV Dimhausen II

VC Nienburg II

SG Diepholz

VSG Aschen/Drebber

SG Weh-Su-Var

Kreisliga 1 RegV Hannover

2. Damen
(Saison 2025/26)

SC Twistringen II

SC Twistringen III

TuS Steyerberg III

Borsteler SF II

SV Warmsen II

SG Diepholz II

SG Weh-Su-Var II

Bezirksliga 1

RegV Hannover

Herren
(Saison 2025/26)

SG Diepholz

TSV Langreder 

TKW Nienburg II

TuS Bothfeld II

TuS Wunstorf

TV Bruchhausen-Vilsen

TB Stöcken III

TB Stöcken IV

SG Weh-Su-Var

 

 

 

Jeder Euro zählt!

Die Unterstützung wird für die Anschaffung von Bällen und Trainingsutensilien verwendet. Vielen Dank!

Betrag
 EUR

Instagram

          Herren

Facebook Herren

Spielgemeinschaft

          SV Falke Wehrbleck
         TSV Varrel
          TuS Sulingen

 

Weblinks

                     FIVB 
                     CEV
                     DVV
                     NWVV
                     Region DNS

 

Besucher

36015
Heute: 16
Gestern: 1
Diese Woche: 17
Letzte Woche: 26
Dieser Monat: 37

Termine

Kalender

<<  <  Juli 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Nächste buchbare Veranstaltung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Nächste Ereignisse

Heimspiele 1. Herren

15.03.2025 - 15:00 Uhr

Sponsoren

Zufallsbilder

trainingsbesuch maja savic bild 10
trainingsbesuch maja savic bild 10